Ferngespräch mit Theresa Sperling & Björn Rosenbaum | 14.10.2025
Slam Poetry zwischen Eltern-Dasein & Weltuntergang – Lesung mit Gespräch
Am 14. Oktober 2025 kannst du dich auf einen ganz besonderen Abend im Theater Courage freuen! Denn im Rahmen der „FERNGESPRÄCH“-Reihe – ins Leben gerufen, koordiniert und gefördert über das literaturgebiet.ruhr – haben wir zwei großartige Poetry Slammer:innen zur gemeinsamen Lesung eingeladen: die deutschsprachige Meisterin Theresa Sperling aus Nordhorn und die Dortmunder Klemmbrett-Koryphäe Björn Rosenbaum aus Dortmund. Mit ihren Slam-Texten und im moderierten Austausch tauchen wir ein ins facettenreiche und ebenso anstrengende wie wunderschöne Leben als Eltern – in einer Welt, die sich viel zu oft nach Weltuntergang anfühlt.
Zwei „gegensätzliche“ Poetry-Slam-Größen live im Theater Courage
In ihrer Bühnenwirkung und ihrem Sprachstil könnten sie kaum unterschiedlicher sein: Die deutschsprachige Poetry-Slam-Meisterin und amtierende Europameisterin Theresa Sperling aus Nordhorn mit ihrer wundervollen Mischung aus Empathie und einer besonderen menschlichen Beobachtungsgabe, die sich in glasklar auf den Punkt gebrachten Herzensgeschichten widerspiegeln. Und der einst humorlose Ostwestfale Björn Rosenbaum, der im Ruhrgebiet schließlich seine Heimat gefunden und dort gelernt hat, mit röhrender Stimme und Klemmbrett bewaffnet auf Poetry-Slam-Bühnen das allgegenwärtige Elend mit grobem Ulk wegzualbern. Doch sie haben eine große Gemeinsamkeit: Viele ihrer Geschichten sind bei all ihrer gesellschaftlichen Relevanz oft eng verwoben mit ihren Herzensmenschen – denn sie sind Eltern, und das voll und ganz!
Also hangeln sie sich als solche stets entlang am Leben und am Alltag zwischen Eltern-Dasein und Weltuntergang. Verraten uns, was sie ihren Kindern niemals sagen würden – und was sie ihnen stattdessen mitgeben. Lassen uns teilhaben an den banalen und dann wieder auch unglaublich besonderen Geschichten im ständigen Erleben, Teilhaben und Wachsen gemeinsam mit den eigenen Kindern. Mit einer gesunden Portion Gesellschaftskritik, so manchem Augenzwinkern und jeder Menge Gefühl.
Live-Literatur & spannender Austausch – mit moderierter Lesung
Im Ferngespräch geben Theresa und Björn unter der Moderation des Essener Poetry Slammers Marius Hanke alias Zwergriese spannende Einblicke in die Hintergründe und persönlichen Sichtweisen zu ihren Texten sowie generell zum Schreiben mit und über Familie – gerade wenn wir uns der Abgründe und Herausforderungen unserer Welt vollauf bewusst sind.
Jetzt Tickets fürs Ferngespräch sichern!
Tickets bekommst du direkt über unser Ticket-Formular auf dieser Seite. Sollte das einmal nicht funktionieren, schreib uns bitte kurz eine Nachricht an kontakt@poetry-slam-essen.de – dann kümmern wir uns drum und melden uns zeitnah bei dir.
Bitte sichere dir rechtzeitig deine Tickets – das hilft uns bei der Planung und du hast auf jeden Fall einen Platz für diese Show. Ansonsten kannst du natürlich auch gerne spontan vorbeikommen, wenn wir noch Plätze frei haben. Die Preise für die Abendkasse liegen dann bei 20 Euro bzw. 14 Euro (ermäßigt).
Falls du unsicher bist, welches Ticket du nehmen sollst, hier eine kurze Erläuterung:
Ticket – Standard
dein Ticket für die Veranstaltung – so wie ein Ticket eben sein sollte
Ticket – ermäßigt
ermäßigter Preis für Schüler:innen, Student:innen sowie alle, die aus sonstigen Gründen nur über ein sehr begrenztes Budget verfügen.
Community-Ticket
Wenn du dir den regulären Eintritt aus welchen Gründen auch immer nicht leisten kannst, ist dieses Ticket für dich. Denn wir möchten, dass alle Menschen bei unseren Veranstaltungen dabei und Teil dieser wundervollen Community sein können. Und keine Sorge: Du brauchst nichts zu erklären, wenn du dieses Ticket wählst. Wir vertrauen darauf, dass du es auch nur aus guten Gründen in Anspruch nimmst.
Karma-Ticket
Du möchtest unsere Arbeit unterstützen, damit wir künftig noch weitere coole Shows auf die Beine stellen und unsere Künstler:innen besser fördern können? Dann ist dieses Ticket der richtige Weg und eine wundervolle Geste von dir. Dafür gibt es auf jeden Fall Extrapunkte fürs Karma. 🙂