Aron Boks – Luft nach unten (Geschichte zum Thema Magersucht)

Magersucht ist eine Störung, die vom persönlichen Umfeld oft erst viel zu spät wahrgenommen wird. Und die Eltern, Freunde, Verwandte oft hilflos zurücklässt. Weil alles so schwer greifbar ist und sie nicht wissen, wie sie damit umgehen sollen. Außerdem betrifft Anorexie nicht nur junge Frauen, sondern auch Männer. Wie den Poetry Slammer Aron Boks, der in „Luft nach unten: Wie ich mit meiner Magersucht zusammenkam und mit ihr lebte“ eindrücklich davon erzählt. Wie trotz wohlbehüteter Kindheit nur wenige Worte ausgereicht hatten, um Zweifel am eigenen Körper zu säen. Und dann der Wunsch aufkam, immer weniger zu werden. Sich abzuheben von der gelebten Normalität. Besonders zu sein.

 

Ein eindringliches Buch über Magersucht – wie sie sich wirklich anfühlt und was sie mit einem macht

 

Natürlich kann das nicht ewig so weitergehen. In einem weitverstrickten Netz aus Gedanken und Erinnerungen schildert Aron Boks die gesamte Geschichte seiner Magersucht. Wie sie ihn gepackt hat, wie sich Grenzen Stück für Stück verschieben – und wie er sich plötzlich entscheiden muss: Zwischen seinem Drang nach immer weniger und dem Leben. Denn beides wird nicht möglich sein. Und es grenzt an ein Wunder, dass er nun überhaupt die Entscheidung bekommen hat. Rein zufällig, ausgelöst durch einen unbedachten Sturz im U-Bahnhof, der ihn in die Universitätsklinik bringt. Und der trotz aller Unannehmlichkeiten, die er über sich ergehen lassen muss, zumindest den Weg zu einer Therapie ebnet. Wenn er diesen Schritt denn gehen will.

Informationen zum Buch: Luft nach unten – Wie ich mit meiner Magersucht zusammenkam und mit ihr lebte

Umfang: 288 Seiten

Verlag: Schwarzkopf & Schwarzkopf

ISBN-10: 3862657779

ISBN-13: 978-3862657773

Foto:

Wer ist eigentlich Aron Boks?

Aron Boks ist Berliner Slam Poet, Journalist (unter anderem für die taz) und mehrfacher Buchautor. Ursprünglich in Werningerode geboren fand er als junger Erwachsener den Weg in die Slam-Szene und wurde 2016 U-20-Landesmeister in Sachen-Anhalt. Im selben Jahr zog er nach Berlin, um dort Germanistik, Geschichtswissenschaft und später Publizistik zu studieren. Seitdem arbeitet er unentwegt an neuen Büchern, betreibt den Podcast „Wertvolle Stunden“ auf Podimo und ist Frontmann der Band „Das Zappelnde Tanzorchester“.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Bücher von Aron Boks

Möchtest du noch mehr von Aron Boks lesen? Dann schau dir die folgenden Bücher an*:

*Hinweis: Bei den Verlinkungen handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link – das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, wenn du eines der Bücher (oder etwas anderes) über diesen Link kaufst. Damit unterstützt du die Arbeit an unserer Website, ohne dass dir dadurch ein finanzieller Nachteil entsteht. Du bezahlst natürlich den regulären Preis.

Anzeige:

Letzte Aktualisierung am 16.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API