Poetry Slam Essen
  • Poetry Slams
    • Weststadtstory
    • Slam in der Heldenbar
    • Slamassel
    • Krawall + Zärtlichkeit
    • New Generation
    • Sonderveranstaltungen
    • Write Club
    • Stadtmeisterschaft 2019
      • Überblick
      • Anmeldung 2020
    • Statt Meisterschaften 2020
    • Stream
    • Karte
  • Termine
  • Event-Service
    • Poetic Recording
    • Poetry-Slam-Workshops
    • Gedicht schreiben lassen
  • Slamwissen
    • Blog
    • Bücher
    • Künstler:innen
    • FAQ
  • State of Mind
    • Grundgedanke & Aufgaben
    • Team
    • Netzwerk
  • Artbookings-Shop >>
  • Kontakt
Seite wählen
Popular Search schulenaturtierebekannteslam master

Poetry Slam - die Basics

  • Was ist Poetry Slam?
  • Wo & wann finden Poetry Slams statt?
  • Warum ist Poetry Slam so beliebt?
  • Von Comedy bis Jazz Slam – welche Sonderformate gibt es im Poetry Slam?
  • Wie lange dauert ein Poetry Slam?
  • Wie ist der Ablauf bei einem Poetry Slam?
  • Abstimmung beim Poetry Slam: Wie wird bewertet?
  • Was bedeutet Poetry Slam übersetzt?
  • Der Ursprung: Wie ist Poetry Slam entstanden? Wer hat’s erfunden?
  • „Kann man davon leben?“ – Wie Poetry Slammer*innen Geld verdienen
  • Wie hoch ist der Eintritt beim Poetry Slam?
  • Wer sind die bekanntesten Poetry Slammer:innen?
  • Was hat es mit Julia Engelmann und Poetry Slam auf sich?
  • Was gibt es bei Poetry Slams zu gewinnen?

Mit Poetry Slam anfangen

  • Was brauche ich, um an einem Poetry Slam teilzunehmen?
  • Muss ich mich für einen Auftritt schick anziehen?
  • Darf ich das Publikum in den Vortrag mit einbeziehen?
  • Was macht einen Poetry-Slam-Text aus?
  • Werden meine Texte vor dem Auftritt geprüft?
  • „Kann man davon leben?“ – Wie Poetry Slammer*innen Geld verdienen
  • Was gibt es bei Poetry Slams zu gewinnen?
  • Ist mein Text gut? Und kann ich damit beim Poetry Slam auftreten?
  • Was ist ein offener „Schreibtisch“?

Poetry-Slam-Regeln

  • Darf ich das Publikum in den Vortrag mit einbeziehen?
  • Welche Regeln gibt es beim Poetry Slam?
  • Was gilt im Poetry Slam als Kostüm, was als Requisite?
  • Sind beim Poetry Slam nur Gedichte erlaubt?
  • Abstimmung beim Poetry Slam: Wie wird bewertet?

Rund ums Schreiben

  • Welche Themen eignen sich gut für Poetry Slam?
  • Was sind die sprachlichen Besonderheiten bei einem Poetry-Slam-Text?
  • Wie schreibe ich einen Poetry-Slam-Text?
  • Ist mein Text gut? Und kann ich damit beim Poetry Slam auftreten?
  • Was ist ein offener „Schreibtisch“?

Essen & Ruhrgebiet

  • Welche Poetry Slams gibt es in Essen?
  • Was sind die Essener Stadtmeisterschaften im Poetry Slam?
  • Wo bekomme ich Vorverkaufs-Karten für die Essener Poetry Slams?
  • Poetry Slam und Corona – was bedeutet das aktuell?

Für Auftraggeber*innen

  • Wie kann ich Poetry Slammer*innen buchen?
  • Was genau bedeutet „Poetic Recording“?
  • Poetry Slam bei einer Hochzeit – ist das möglich?
  • Gibt es Agenturen für Poetry Slam? Und welche Vorteile hat das?
  • Ist auch ein Wohnzimmerkonzert möglich?
  • Habt ihr passende Ideen für eine Weihnachtsfeier?
  • Kann man euch auch in anderen Städten buchen?
  • Poetry Slam für digitale Events – was könnt ihr anbieten?
  • Power-Point-Karaoke für Business-Events – wie und warum?
  • Kann ich ein Gartenkonzert buchen?
  • Kann ich Poetry Slammer:innen als Ghostwriter buchen?
View Categories
  • Home
  • FAQ – Was du über Poetry Slam wissen möchtest
  • Mit Poetry Slam anfangen
  • Werden meine Texte vor dem Auftritt geprüft?

Werden meine Texte vor dem Auftritt geprüft?

1 min read

Nein. Es wird selten bis nie vorkommen, dass Veranstalter*innen vor deinem Auftritt deine Texte sehen wollen. Denn wenn du noch am Anfang stehst, brauchst du dich nicht zu beweisen. Vielmehr gibt es ganz bewusst Slots für Neueinsteiger*innen, bei denen wir vorher damit rechnen, dass das Publikum eher zurückhaltend reagiert oder der Auftritt vielleicht auch mal komplett schiefgehen kann. Das ist vollkommen in Ordnung. Diese Auftritte sind dafür da, dass du deine ersten Erfahrungen sammeln kannst. Und der Abend lebt von der Abwechslung. Wenn die Mischung stimmt, fällt ein Ausrutscher kaum auf und wir können anschließend gemeinsam darüber lachen. Ein paar Auftritte später wirst du dich dann schon wesentlich sicherer fühlen.

Wenn du dich erst einmal eine Weile in der Szene bewegst, kennen dich immer mehr Veranstalter*innen bereits. Weil sie dich woanders gesehen haben oder ihnen jemand von dir erzählt hat. Sie haben also schon einen Eindruck davon, wie du auf der Bühne agierst.

Gib trotzdem gerne einen Einblick in das, was du machst … #

Manchmal bekommen wir tatsächlich direkt mit einer Anfrage schon einen oder mehrere Texte mitgeschickt, damit wir einen Blick reinwerfen können. Das ist nicht nur unnötig, sondern manchmal sogar kontraproduktiv, weil wir meist gar nicht die Zeit haben, um uns so ausführlich mit jeder Auftrittsanfrage zu beschäftigen. Deswegen nimm davon bitte lieber Abstand. Was du aber sehr gerne mitliefern kannst, ist eine erste Info, was uns mit dir auf der Bühne in etwa erwartet. Ob du beispielsweise eher der Spaßmacher bist oder tiefgreifende Lyrik schreibst. So können wir dich besser in einen Abend einplanen. Und sofern es bereits ein Video von einem deiner Texte gibt, schick sehr gerne einen Link. Dann können wir selbst entscheiden, ob wir uns vorher ein Bild machen wollen oder uns lieber überraschen lassen.

Sollte doch einmal jemand fordern, dass du vorab Texte schickst, frag am besten nach dem Warum. Es ist zwar sehr ungewöhnlich, kann aber auch durchaus verständlich sein. Wenn wir zum Beispiel so gar nicht einschätzen können, wer unser Gegenüber ist und ob es bei der Anfrage wirklich um einen Einstieg in die Slam-Szene geht. Weil wir natürlich auch nicht wollen, dass Menschen unsere Bühne missbrauchen, um rechtspopulistische Texte zu verkünden. Leider alles schon passiert. Deswegen hab bitte im Zweifelsfall etwas Nachsicht, wenn wir nachhaken. Kommt aber wirklich nur ganz selten vor.

Eine ausführliche Info, wie du zu deinem ersten Auftritt kommst, findest du übrigens in unserem zugehörigen Blog-Beitrag >>.

Wie zufrieden bist du mit dieser Antwort?
Artikel teilen:
  • Facebook
  • X
  • LinkedIn
  • Pinterest
Updated on 3. Juni 2020
Muss ich mich für einen Auftritt schick anziehen?
Table of Contents
  • Gib trotzdem gerne einen Einblick in das, was du machst …
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • RSS
Poetry Slam in Essen - Dezember 2017