Poetry Slam Essen
  • Poetry Slams
    • Weststadtstory
    • Slam in der Heldenbar
    • Slamassel
    • Krawall + Zärtlichkeit
    • New Generation
    • Sonderveranstaltungen
    • Write Club
    • Stadtmeisterschaft 2019
      • Überblick
      • Anmeldung 2020
    • Statt Meisterschaften 2020
    • Stream
    • Karte
  • Termine
  • Event-Service
    • Gedicht schreiben lassen
  • Shop
  • Slamwissen
    • Blog
    • Bücher
    • Künstler:innen
    • FAQ
  • State of Mind
    • Grundgedanke & Aufgaben
    • Team
    • Netzwerk
  • Kontakt
Seite wählen
Popular Search bekannteschuletiereslam masternatur

Poetry Slam - die Basics

  • Was ist Poetry Slam?
  • Wo & wann finden Poetry Slams statt?
  • Warum ist Poetry Slam so beliebt?
  • Von Comedy bis Jazz Slam – welche Sonderformate gibt es im Poetry Slam?
  • Wie lange dauert ein Poetry Slam?
  • Wie ist der Ablauf bei einem Poetry Slam?
  • Abstimmung beim Poetry Slam: Wie wird bewertet?
  • Was bedeutet Poetry Slam übersetzt?
  • Der Ursprung: Wie ist Poetry Slam entstanden? Wer hat’s erfunden?
  • „Kann man davon leben?“ – Wie Poetry Slammer*innen Geld verdienen
  • Wie hoch ist der Eintritt beim Poetry Slam?
  • Wer sind die bekanntesten Poetry Slammer:innen?
  • Was hat es mit Julia Engelmann und Poetry Slam auf sich?
  • Was gibt es bei Poetry Slams zu gewinnen?

Mit Poetry Slam anfangen

  • Was brauche ich, um an einem Poetry Slam teilzunehmen?
  • Muss ich mich für einen Auftritt schick anziehen?
  • Darf ich das Publikum in den Vortrag mit einbeziehen?
  • Was macht einen Poetry-Slam-Text aus?
  • Werden meine Texte vor dem Auftritt geprüft?
  • „Kann man davon leben?“ – Wie Poetry Slammer*innen Geld verdienen
  • Was gibt es bei Poetry Slams zu gewinnen?
  • Ist mein Text gut? Und kann ich damit beim Poetry Slam auftreten?
  • Was ist ein offener „Schreibtisch“?

Poetry-Slam-Regeln

  • Darf ich das Publikum in den Vortrag mit einbeziehen?
  • Welche Regeln gibt es beim Poetry Slam?
  • Was gilt im Poetry Slam als Kostüm, was als Requisite?
  • Sind beim Poetry Slam nur Gedichte erlaubt?
  • Abstimmung beim Poetry Slam: Wie wird bewertet?

Rund ums Schreiben

  • Welche Themen eignen sich gut für Poetry Slam?
  • Was sind die sprachlichen Besonderheiten bei einem Poetry-Slam-Text?
  • Wie schreibe ich einen Poetry-Slam-Text?
  • Ist mein Text gut? Und kann ich damit beim Poetry Slam auftreten?
  • Was ist ein offener „Schreibtisch“?

Essen & Ruhrgebiet

  • Welche Poetry Slams gibt es in Essen?
  • Was sind die Essener Stadtmeisterschaften im Poetry Slam?
  • Wo bekomme ich Vorverkaufs-Karten für die Essener Poetry Slams?
  • Poetry Slam und Corona – was bedeutet das aktuell?

Für Auftraggeber*innen

  • Wie kann ich Poetry Slammer*innen buchen?
  • Was genau bedeutet „Poetic Recording“?
  • Poetry Slam bei einer Hochzeit – ist das möglich?
  • Gibt es Agenturen für Poetry Slam? Und welche Vorteile hat das?
  • Ist auch ein Wohnzimmerkonzert möglich?
  • Habt ihr passende Ideen für eine Weihnachtsfeier?
  • Kann man euch auch in anderen Städten buchen?
  • Poetry Slam für digitale Events – was könnt ihr anbieten?
  • Power-Point-Karaoke für Business-Events – wie und warum?
  • Kann ich ein Gartenkonzert buchen?
  • Kann ich Poetry Slammer:innen als Ghostwriter buchen?
  • Home
  • FAQ – Was du über Poetry Slam wissen möchtest
  • Poetry Slam - die Basics
  • Wie ist der Ablauf bei einem Poetry Slam?

Wie ist der Ablauf bei einem Poetry Slam?

Table of Contents
  • Anmoderation/Einleitung
  • Feature/Opferlamm
  • Vorrunde
  • Pause
  • Finale
  • Sieger*innen-Ehrung/Abmoderation

Wie genau ein Poetry Slam abläuft, kann sich natürlich von Veranstaltung zu Veranstaltung unterscheiden. Vom Kern her kannst du dir den Ablauf des Abends in etwa so vorstellen:

Anmoderation/Einleitung #

Die Moderation leitet in den Abend ein, erzählt ein paar Dinge rund um die Veranstaltung und erklärt die Regeln. Außerdem wird die Form der Abstimmung erklärt. Und sofern notwendig, eine Publikumsjury bestimmt, die anschließend Punktetafeln bekommt.

Feature/Opferlamm #

Mit einem Auftritt außerhalb der Wertung wird die Stimmung angeheizt. Das kann ein Poetry-Slam-Text sein, sodass neue Zuschauer*innen schon eine erste Vorstellung haben, was sie erwartet. Es gibt aber auch musikalische Features, um ein bisschen mehr Vielfalt in den Abend zu bringen.

Vorrunde #

In einer Vorrunde treten alle Poetry Slammer*innen einzeln nacheinander auf – natürlich jeweils namentlich vorgestellt durch die Moderation. Anschließend entscheidet das Publikum bzw. die Publikumsjury darüber, wer ins Finale kommt. Je nach Art der Abstimmung findet die nach jedem Text einzeln statt oder gesammelt nach allen Auftritten.

Es kann auch vorkommen, dass es nicht nur eine Vorrunde + Finale gibt, sondern außerdem ein Halbfinale. Oder eine doppelte Vorrunde, was bedeutet, dass alle Poetry Slammer*innen zweimal antreten und dann die jeweiligen Bewertungen gemeinsam entscheiden.

Pause #

Da Poetry Slams in der Regel zwei Stunden und länger gehen, gibt es meist eine 10- bis 20-minütige Pause. Wann genau, hängt vom Abend ab – meist aber ungefähr auf der Hälfte der Veranstaltung. Also entweder in der Mitte / bei zwei Dritteln der Vorrunde, nach der ersten Vorrunde bzw. vor dem Halbfinale und manchmal auch erst vor dem Finale.

Finale #

Im Finale treten die Sieger*innen der Vorrunde(n) noch einmal gegeneinander an. Da die Auswahl hier bedeutend kleiner ist als in der Vorrunde, kann sich das Abstimmungsverfahren nun unterscheiden. Zum Beispiel mit einer Applausabstimmung mit dem gesamten Publikum, wenn es vorher eine Jury mit Wertungstafeln gab. Denn so können alle mitmachen und der Jubel sorgt für einen stimmungsvollen Höhepunkt des Abends. (Bei mehr als drei Personen kann die Wertung über Publikumsapplaus mitunter ziemlich kompliziert werden. Deswegen kommt sie in Vorrunden eher selten vor.)

Manchmal gibt es außerdem noch einen zweiten Feature-Auftritt vorab, um den Weg ins Finale zu ebnen.

Sieger*innen-Ehrung/Abmoderation #

Nach der Abstimmung wird verkündet, wer den Poetry Slam gewonnen hat. Oft werden dazu noch mal alle Poetry Slammer*innen auf die Bühne geholt. So bekommen die Zuschauer*innen noch einmal zu sehen, wer ihnen gemeinsam den schönen Abend beschert hat. Denn auch wenn wir bei Slams im Wettbewerb stehen: Es geht vor allem darum, gemeinsam eine tolle Show zu bieten.

Nach der Sieger*innen-Ehrung, bekommt die betreffende Person ein Mikrofon überreicht. Um ein paar dankende Worte zu sagen, aber auch um traditionsgemäß „den lautesten Applaus des Abends“ für die Moderation einzuholen. Anschließend verabschieden sich alle und gehen ihrer Wege. Bis es so weit ist, dass der nächste Termin startet.

Wie zufrieden bist du mit dieser Antwort?
Artikel teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pinterest
Updated on 13. April 2021
Wie lange dauert ein Poetry Slam?Abstimmung beim Poetry Slam: Wie wird bewertet?
Table of Contents
  • Anmoderation/Einleitung
  • Feature/Opferlamm
  • Vorrunde
  • Pause
  • Finale
  • Sieger*innen-Ehrung/Abmoderation
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • RSS
Poetry Slam in Essen - Dezember 2017